Quantcast
Channel: News Verein / Nachwuchs | Dresdner Eislöwen
Viewing all 331 articles
Browse latest View live

3. Girls On Ice Day

$
0
0

Girls_Day Bild

Eishockey ist entgegen des vorherrschenden Eindrucks KEIN reiner Männersport. Die Erfolge der DEB Damen sprechen für sich selbst. In Dresden sprechen viele Sportarten allerdings hauptsächlich Männer an, aber wir wollen auch Mädchen für den Eissport begeistern! In allen Altersklassen bis hin zur U17 sind bei uns bereits Mädchen in den Nachwuchs-Teams. Das wollen wir weiter ausbauen! Am nächsten Wochenende findet der 3. Girls On Ice Day in der EnergieVerbund Arena statt. Also kommt zu uns am 11.11.2018 und weckt die Löwinnen in euch.

12:30 – 14:30 Uhr
EnergieVerbund Arena Dresden / Trainingseishalle
EINTRITT FREI!
Kuchenbasar und vieles mehr …

Schlittschuhe und Schützer können vor Ort ausgeliehen werden.

ANMELDUNG UNTER “info@eisloewen-juniors.com”


6. Eislöwen Kids Day – 2019

$
0
0

FotoKids Day

Am 05. Januar 2019 findet wieder der EISLÖWEN KIDS DAY statt! An diesem Tag wird wieder Eislöwen-Nachwuchs im Alter von 3 bis 10 Jahren gesucht.

KOMMT VORBEI und WECKT DEN LÖWEN IN EUCH!

- 14:00 – 16:00 Uhr in der EnergieVerbund Arena
- Eislaufen mit den Profis und Trainern der Dresdner Eislöwen
- Kinderschminken, Schussmodul und Hüpfburg
- Fotoaktion mit JAGO und Spielern der Dresdner Eislöwen
- Schlittschuhe können vor Ort ausgeliehen werden
- Eintritt frei!

ANMELDUNG UNTER: info@eisloewen-juniors.com

Lucas Flade bei der U18

$
0
0

Lucas Flade

Lucas Flade, das Talent vom Eissportclub Dresden e. V., weilt aktuell mit der U18-Nationalmannschaft beim Winter Camp 2018 in Füssen.

Viel Erfolg, Lucas!

Yannick Proske bei der U16

$
0
0

Yannick Proske_1

Viel Erfolg, Yannick Proske!

Unser Nachwuchstalent nimmt vom 27. bis 30. Dezember mit der U16-Nationalmannschaft am 4-Nationen-Turnier in Füssen teil.

Lucas Flade kämpft um WM-Ticket

$
0
0

Lucas Flade

Lucas Flade bei der U18-Nationalmannschaft

Die deutsche U18-Nationalmannschaft bereitet sich in Füssen auf die bevorstehende 2019 IIHF U18 Eishockey-Weltmeisterschaft Div. IA vor. U18-Bundestrainer Frank Fischöder nominierte für den ersten Teil der WM-Vorbereitung, der vom 2. bis 7. April 2019 stattfindet, insgesamt 30 Spieler – darunter auch Lucas Flade vom Eissportclub Dresden e.V.

Im Rahmen der WM-Vorbereitung bestreitet die deutsche U18-Nationalmannschaft am 6. April um 18.30 Uhr und 7. April 2019 um 13.00 Uhr Länderspiele gegen Slowenien. Nach der zweiten Partie wird der finale Kader von U18-Bundestrainer Frank Fischöder bekanntgegeben – 23 der 30 Spieler erhalten letztlich ein WM-Ticket.
Viel Erfolg, Lucas!

“Fünf Sterne” vom DEB für Dresden

$
0
0

DEB

Dresden erhält “Fünf Sterne”-Auszeichnung

In der Saison 2018/19 haben zwölf Vereine alle Kriterien des gemeinsamen „Fünf Sterne Nachwuchsprogramms“ des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. (DEB), der Deutschen Eishockey Liga (DEL) und der Deutschen Eishockey Liga 2 (DEL2) erfüllt – darunter mit dem Eissportclub Dresden e.V. auch der Stammverein der Dresdner Eislöwen.

An der Zertifizierung nahmen alle 52 Vereine der drei höchsten deutschen Spielklassen teil. Dazu kommen mit EV Füssen, Landsberg, MERC Mannheim, Chemnitz, HSV Hamburg fünf weitere Nachwuchsvereine des DEB. Aus der DEL erhielten neun Clubs die „Fünf Sterne“-Auszeichnung. Die Düsseldorfer EG hat den Sprung unter die besten Clubs geschafft und ergänzt das Feld der Bestbenoteten: Eisbären Berlin, Krefeld Pinguine, Iserlohn Roosters, Kölner Haie, Adler Mannheim, Schwenninger Wild Wings, Augsburger Panther und ERC Ingolstadt. Hinzu kommen mit den Dresdner Eislöwen ein Verein aus der DEL2 sowie zwei Clubs aus der Oberliga Süd – namentlich der EV Landshut und der EV Regensburg.

Im Rahmen des Programms wird die Nachwuchsarbeit der Clubs und Vereine auf Basis eines umfangreichen Anforderungskatalogs bewertet. Kriterien sind unter anderem die vorhandenen Eiszeiten für Nachwuchsspieler und deren Vorort-Betreuung durch qualifizierte, hauptamtliche Trainer. Das gesamte Programm ist ein zentrales Element im DEB-Sportkonzept POWERPLAY26.

Ernst Höfner, DEB Cheftrainer Vereinsbetreuung & Talentbetreuung: „In dieser Saison haben wir die Anzahl der Kinder in unseren Vereinen in ganz Eishockey-Deutschland abermals erhöhen können. Neben der ständig wachsenden Zahl Aktiver haben wir auch in der langfristigen sportlichen Entwicklung der Nachwuchsspieler einen großen Schritt gemacht. Die Investitionen aller Beteiligten sorgen hier für erste Ergebnisse. Sehr erfreulich ist ebenso die konstante Zahl an Clubs, die sich die Bestnote verdienen. In den nächsten Jahren müssen wir die Bemühungen nun noch weiter intensivieren und uns in allen Bereichen permanent verbessern. Mehr Eiszeit, mehr Trainer und besser ausgebildete Sportlerinnen und Sportler – das ist unser Ziel.“

„Fünf Sterne Clubs“ im Überblick:

Eisbären Berlin (DEL)
Krefeld Pinguine (DEL)
Iserlohn Roosters (DEL)
Kölner Haie (DEL)
Adler Mannheim (DEL)
Schwenninger Wild Wings (DEL)
Augsburger Panther (DEL)
ERC Ingolstadt (DEL)
Düsseldorfer EG (DEL)
Dresdner Eislöwen (DEL2)
EV Landshut (OL Süd)
EV Regensburg (OL Süd)

Lucas Flade im WM-Kader

$
0
0

Lucas Flade

Lucas Flade mit der U18-Nationalmannschaft bei der WM

Erfolg für ein Talent aus dem Eissportclub Dresden e. V.: Lucas Flade hat sich in der Vorbereitung durchgesetzt und sich einen Platz im Kader der U18-Nationalmannschaft gesichert, die ab heute im französischen Grenoble bei der Weltmeisterschaft Div.IA gefragt ist. Am heutigen ersten Turniertag trifft das Team um 19.30 Uhr auf Kasachstan.

Viel Erfolg, Lucas!

U16 Sichtungslehrgang

$
0
0

Lina Hennig und Hanna Hoppe beim U16 Sichtungslehrgang

Die U16 Frauen-Nationalmannschaft trifft sich vom 4. bis 7. Juli 2019 im Bundesstützpunkt Füssen. Auf Vorschlag der Frauen-Bundesnachwuchstrainerin Franziska Busch nehmen auch Lina Hennig und Hanna Hoppe aus dem Eissportclub Dresden e. V. am Sichtungslehrgang teil. Neben On-Ice-Maßnahmen steht den beiden U16-Nationalspielerinnen auch eine Athletik-Überprüfung bevor.

Viel Erfolg, Lina und Hanna!


Perspektiv-Camp der DEL2

$
0
0

Nachwuchs-Talente bei Perspektiv-Camp der DEL2

Am Donnerstag, 25. Juli fiel in Limburg/Diez der Startschuss für die Premiere des Perspektiv-Camps der Deutschen Eishockey Liga 2 (DEL2). 49 Nachwuchstalente der Jahrgänge von 2002 bis 2004 aus ganz Deutschland dürfen sich auf spannende und intensive Trainingstage freuen, an denen nicht nur On-Ice-Einheiten auf dem Plan stehen, sondern auch ein umfangreiches Informationsprogramm, welches die Nachwuchstalente auf das Leben als Profisportler vorbereiten soll.

Schaut man auf die Kaderliste des Camps, findet man auch zwei Namen des Eissportclub Dresden e. V. – U20-Goalie Konrad Fiedler und U17-Stürmer Gabriel Lehmann.

Startschuss in die Vorbereitung der neuen Saison ist für die U20 und die U17 am Montag, 29. Juli mit dem offiziellen Trainingsauftakt. Bereits am Samstag, 03. August bestreiten die Teams das erste Vorbereitungsspiel gegen den EV Regensburg. Wann die Spiel-Saison für die Eislöwen Juniors startet, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.

Einen detaillierten Ablaufplan für das DEL2-Perspektiv-Camp gibt es hier: https://www.go-eishockeypro.de?utm_source=rss&utm_medium=rss

Hanna Hoppe bei der U16

$
0
0

Hanna Hoppe, eines der Talente vom Eissportclub Dresden e. V., wurde auf Vorschlag der Frauen-Bundesnachwuchstrainerin Franziska Busch erneut zu einem Lehrgang der U16-Nationalmannschaft eingeladen. Die Athleten und Athletinnen verweilen vom 12.-15. September in Selb und werden zudem Länderspiele gegen Tschechien bestreiten.

Viel Erfolg, Hanna!

10. ElbeLabeCup 2019

$
0
0

Der 10. ElbeLabeCup 2019 ist Geschichte

Das U13-Vorbereitungsturnier unserer Eislöwen Juniors ist zu Ende! Ein sichtlich herausfordernden Eishockey-Wochenende liegt hinter den kleinen Talenten.

Die Eislöwen Juniors haben die Chance genutzt, in der Vorbereitung Erfahrungen und gemeinsame Spielpraxis in den neu zusammengestellten Teams zu sammeln.

Die Finalspiele waren teils spannend, aber in einigen Fällen auch sehr deutlich.

Hier die Platzierungen zum Turnier:
10. EV Regensburg
9. Heilbronner EC
8. Eislöwen Juniors Weiß
7. ES Weißwasser
6. Eislöwen Juniors Blau
5. ESV Kaufbeuren
4. Schwenninger ERC
3. RT Bad Nauheim
2. Iserlohn Young Roosters
1. Düsseldorfer EG

Vielen Dank an alle Organisatoren und Helfer, die dieses Turnier gestaltet und umgesetzt haben!

Scheine für Vereine

$
0
0

Eislöwen mit Vereinsscheinen unterstützen

Die Handelskette REWE hat aktuell eine tolle Aktion laufen, die sich “Scheine für Vereine” nennt.

Die Aktion „Scheine für Vereine“ läuft im Zeitraum vom 21.10. bis 15.12.2019, jedoch nur solange der Vorrat reicht. Jeder REWE Kunde erhält beim Einkauf im Markt und bei einer Bestellung auf rewe.de pro 15€ Einkaufswert einen Vereinsschein gratis. Dieser kann entweder über die App „REWE Scheine für Vereine“ oder auf rewe.de/scheinefürvereine für den Eissportclub Dresden e. V. registriert werden. Alternativ können die Vereinsscheine auch mit zu den Heimspielen der Dresdner Eislöwen gebracht und am Dauerkarten-Eingang (Tür 3) in die kleine Box für den Nachwuchs geworfen werden.

Ziel ist es mindestens 1.400 Vereinsscheine für die Eislöwen-Juniors zu sammeln.

Also schnell zu REWE, einkaufen, Vereinnschein mitnehmen und für den Eissportclub Dresden e.V. registrieren. Danke für die Unterstützung!

Tobias Ullrich bei DEB U15-Camp

$
0
0

Viel Erfolg, Tobias Ullrich!

Mit Tobias Ullrich wurde ein Nachwuchstalent unserer U15 Mannschaft für das DEB U15-Camp, welches vom 05. Dezember bis 07. Dezember stattfindet, nominiert.

Nick Vieregge U18-Wintercamp

$
0
0

Vom 17. Dezember bis 22. Dezember 2019 findet das DEB U18-Wintercamp in Füssen statt. Vom Eissportclub Dresden e.V. wurde kurzfristig Nick Jordan Vieregge nominiert.

Wir gratulieren unserem dritten Goalie Nick und wünschen ihm viel Spaß und viel Erfolg in Füssen!

Eislöwen Kids Day

$
0
0

7. EISLÖWEN KIDS DAY 05. Januar

Eishockey ist seit 110 Jahren Bestandteil Dresdner Tradition und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Mit unserer ausgezeichneten Nachwuchsarbeit vermitteln wir den Kindern und Jugendlichen nicht nur Spaß am Sport, sondern führen immer wieder junge Talente an den Profi-Bereich heran.

Interessiert? Dann komm zu unserem 7. Eislöwen Kids Day und werde Teil der Eislöwen-Familie!

  • 10 – 13 Uhr* Eislaufen in Begleitung von Trainern
  • einmalig im Rudolf-Harbig-Stadion
  • zusammen mit den Profis der Dresdner Eislöwen
  • Schlittschuhe können vor Ort ausgeliehen werden
  • Kinderschminken & Torwandschiessen
  • EINTRITT FREI!

ANMELDUNG** per Mail: info@eisloewen-juniors.com

* Zeiträume: 10:00-11:20 Uhr ODER 11:40-13:00 Uhr
**Angabe des Namens, Alter, Schuhgröße, vorhandene Schützer (Knie und Ellbogen; ja/nein), gewünschter Zeitraum, Kontaktdaten

Mehr Infos dazu unter: www.eisloewen-juniors.com?utm_source=rss&utm_medium=rss


Hanna Hoppe bei der U16

$
0
0

Hanna Hoppe

Hanna Hoppe, eines der Talente vom Eissportclub Dresden e. V., wurde auf Vorschlag der Frauen-Bundesnachwuchstrainerin Franziska Busch zur Teilnahme am 4-Nationen-Turnier der U16 Frauen-Nationalmannschaft vom 06. bis 09.02.2020 in Benesov/CZE herzlich eingeladen.

Weiterhin wurde Lina Hennig auf Abruf nominiert.

Erneute “Fünf Sterne”-Auszeichnung

$
0
0

Das Sterneprogramm des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) e.V. zur Nachwuchsförderung bleibt eine Erfolgsgeschichte. Fünf Jahre nach Beginn der Maßnahme im Zuge des Gesamtkonzepts POWERPLAY 26 sind weitere Fortschritte zu verzeichnen. Die Anzahl der Clubs in den drei höchsten deutschen Spielklassen, die die Höchstwertung fünf Sterne erhalten haben, ist von 12 auf 13 gestiegen. In der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben neun Vereine, in der DEL2 drei Vereine dieses Prädikat bekommen, in der Oberliga Süd ein weiterer Verein. 12 von 14 Clubs der DEL wurden mit vier bzw. fünf Sternen bewertet. Insgesamt ist in der DEL auf Basis des Punktesystems ein leichter Anstieg des Niveaus zu erkennen. Nahezu 60 Clubs sind Teil des DEB-Sterneprogramms.

Auffällig ist, dass bei den Vereinen der DEL2 gerade in den Bereichen der U9/U11- und U13/U15-Mannschaften hohe Bewertungen vergeben werden konnten. In der Oberliga Süd haben viele Vereine ihre Punktezahlen innerhalb der zurückliegenden fünf Jahre teilweise deutlich verbessert, auch in der Oberliga Nord ist in Teilen eine positive Gesamtentwicklung festzustellen. Grundlage für die Bewertungen waren über 300 Vereinsbesuche durch den DEB, bei denen sowohl Training und Ausbildung begutachtet und besprochen wurden, aber auch Themen der Spielerbetreuung eine Rolle spielten.

Im Rahmen des Sterneprogramms erhalten die Vereine unterhalb der DEL für ihr Nachwuchsengagement in der Spielzeit 2019/20 insgesamt 851.500 Euro als Prämienausschüttung, das bedeutet eine Steigerung von 73.000 Euro im Vergleich zur Vorsaison. Die beste Benotung aller Clubs erhielten für die Saison 2019/20 die Kölner Haie mit 189 von maximal möglichen 193 Punkten.

Dr. Peter Micksch, Präsident Eissportclub Dresden e.V.: „Der Eishockeystandort Dresden hat in den vergangenen Jahren eine tolle Entwicklung durchlaufen. Die erneute „5-Sterne“-Auszeichnung unserer Nachwuchsabteilung steht sinnbildlich dafür. Inzwischen setzen sich auch junge Talente aus den eigenen Reihen im Profibereich durch und spielen eine wichtige Rolle. Unser Konzept, Nachwuchs- und Profibereich zu verknüpfen, funktioniert.“

Maik Walsdorf, Geschäftsführer Dresdner Eislöwen: „Es macht uns stolz, dass unsere Nachwuchsabteilung erneut mit fünf Sternen ausgezeichnet wurde. Gerade für unsere Profiabteilung ist es ein enormer Vorteil immer wieder eigene, junge Talente behutsam in den Kader zu integrieren und sie somit an das Profigeschäft heranzuführen. Beispielhaft dafür stehen Arne Uplegger und Lucas Flade, die sich hervorragend entwickelt und inzwischen auch zu einer festen Komponente im Kader geworden sind.“

Präsident tritt zurück

$
0
0


Präsident Dr. Peter Micksch tritt zurück

Der Eissportclub Dresden e.V. teilt mit, dass Präsident Dr. Peter Micksch mit Wirkung zum 01.06.2020 von seinem Amt zurückgetreten ist. Dr. Micksch informierte alle notwendigen Gremien am 30.05.2020 darüber.

Lutz Leuthold (Vizepräsident): „Wir nehmen die Entscheidung von Dr. Peter Micksch mit Bedauern zur Kenntnis. Er war in der zurückliegenden Dekade der zuverlässige Mann an der Spitze des Eissportclub Dresden e.V.. Unter ihm ist unser Verein zu einem 5-Sterne-Club gereift und wir durften zusammen mit dem Deutschen Eishockeybund (DEB) und den Dresdner Eislöwen zahlreiche Projekte erfolgreich realisieren. Wir wünschen Peter für die Zukunft alles erdenklich Gute im beruflichen und vor allem im privaten Bereich.“

Lars Stohmann (Schatzmeister): „Peter Micksch ist eine jahrelange Konstante im Eissportclub Dresden e.V. und auch bei den Dresdner Eislöwen in der DEL2. Ich bewundere sein breitgefächertes Engagement auf allen Ebenen und möchte ihm dafür recht herzlich danken.

Die Geschäfte des Vereins werden nach Rücksprache mit dem Aufsichtsrat bis auf Weiteres vom Vizepräsidenten und dem Schatzmeister geführt.

Beratungsleistungen von perplex

$
0
0


perplex mit Balken

Im Zuge der Corona-Pandemie haben viele Firmen große Herausforderungen zu bewältigen. Auch wenn Unternehmen von der Kurzfristigkeit und Heftigkeit der Auswirkungen der Corona-Krise überrascht sind, ist es wichtig, jetzt ein planvolles Handeln zu gewährleisten.

Um gestärkt aus der Situation zu gehen, bietet der Eislöwen-Premium-Partner perplex Holding & Consulting GmbH Unternehmen, die von den Auswirkungen des Coronavirus betroffen sind, eine kostenfreie Beratung und Betreuung im Umfang von bis zu vier Beratertagen an. Der Kunde muss weder in Vorleistung gehen, noch Anträge stellen.

Der Eislöwen-Premium-Partner bietet Hilfestellungen bei der Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen von Kurzarbeit, Ausfall von Arbeitskräften und Produktionen, Neuordnung, Änderungen und Konsolidierungen von Personalstrukturen oder auch der Qualifizierung von Mitarbeitern für neue Aufgabenbereiche. Grundlegenden Thematiken die aus gesetzlichen Normen wie Arbeits- und Gesundheitsschutz (Gefährdungsbeurteilungen, Hygienepläne) sowie Daten- oder Brandschutz (Datenschutz- oder Brandschutzkonzept) resultieren, können dabei praxisnah und nachhaltig einfließen.

Kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler können ab sofort die Beratungsleistungen von perplex ohne Eigenanteil bis zu 4.000 Euro kostenfrei in Anspruch nehmen. Berechtigt sind die Unternehmen, die unter wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus leiden.

Bei Interesse kann Kontakt über die E-Mail-Adresse office@perplex-gruppe.com aufgenommen werden.

Was kann mit / an den Beratertagen gemacht werden:
– Betriebswirtschaftliche Beratung / Betreuung / Analyse
– Personalanalyse
– Personalentwicklung
– Planung des anstehenden Neustarts
– Datenschutzthematiken (Datenschutzkonzept)
– QM-Analysen
– Arbeitsschutzthematiken (Gefährdungsbeurteilungen / Unterweisungen)
– Beantragung von Corona-Hilfsgeldern

Geschäftsstelle wieder geöffnet

$
0
0

Gute Nachrichten: Wir sind wieder für euch da! Die Eislöwen-Geschäftsstelle ist ab morgen wieder jeden Mittwoch von 9-18 Uhr geöffnet.

Der Zutritt kann nur nach Betätigung der Klingel am VIP-Eingang, Magdeburger Straße 10, gewährleistet werden. Bitte beachtet, dass ihr nur einzeln und mit Mund-Nasen-Bedeckung eintreten dürft. Wir bitten euch zudem den Mindestabstand von 1.5 Metern zu wahren.

Auch weiterhin wird vom Dauerkarten-Verkauf für die neue Saison abgesehen. Wir bitten euch entsprechende Informationen über den Verkaufsstart abzuwarten.

Viewing all 331 articles
Browse latest View live